Eines der charakteristischen Merkmale der Volvo Fahrzeuge sind die Fünfzylinder-Benzin- und Dieselmotoren. Dank dieser besonderen Motoren, die in der Automobilwelt selten sind, haben die Autos des schwedischen Unternehmens heute den Ruf, hervorragende Reisefahrzeuge zu sein, die Hunderttausende von Kilometern mit sehr wenig Wartung zurücklegen können!
Dieser Motortyp erblickte in den 1970er Jahren das Licht der Welt, als Mercedes-Benz seine Limousinen mit dem Serienmotor OM617 ausstattete.
Seitdem haben mehrere Hersteller diese Strategie übernommen: kleinere Abmessungen im Vergleich zu Motoren mit Sechs oder mehr Zylindern, aber größerer Hubraum im Vergleich zu Vier-Zylinder-Motoren.
Viele Sportwagen mit Fünfzylindermotoren sind dank ihres charakteristischen Klangs und ihrer Leistung in die Geschichte eingegangen, wie der legendäre Audi Quattro, das Fiat Coupé oder, um bei Volvo zu bleiben, einer der ersten Sportwagen der Geschichte: der Volvo 850R (ein Auto, das sogar an der BTCC-Meisterschaft teilnahm). Bei den Dieselmotoren ist der schwedische 2,4-Liter-Diesel zu nennen, einer der ersten Dieselmotoren aus Aluminium.