KESS3. Reprogram ZFORCE and UFORCE 2021 equipped with Bosch MED17.8.10
Remap easily and safely via OBD ECU Bosch MED17.8.10 and increase the performance of of the new ZForce an UForce 2021 with the new Alientech Tool.
ECM TITANIUM – Drivers
Das Alientech Drivers Team konzentrierte sich auf das Bosch MG1CS024 Steuergerät, welches in Fahrzeugen von BMW und Toyota verbaut ist. Nutzen Sie die richtigen Kennfelder und finden Sie heraus, was Sie mit ECM Titanium erreichen können.
Toyota Supra A90. Auf der Detroit Motor Show 2019 wurde die 5. Generation des japanischen Coupés vorgestellt, dass dank der Zusammenarbeit mit BMW seine charakteristische Architektur beibehalten konnte: Ein längs eingebauter 6-Zylinder-Kompressormotor und ein Antrieb nur auf die Hinterräder. Obwohl er auf dem BMW Z4 basiert, konnten die Ingenieure von Toyotas Sportabteilung Gazoo Racing die Fahrwerkseinstellung verfeinern, was diesem Auto einen völlig anderen Charakter als seinem bayerischen Bruder verleiht.
Der ebenfalls von BMW stammende 3,0-Liter-Motor mit 340 PS und 500 NM wird von einem einzigen Twin-Scroll-Turbolader und einem in den Ansaugkrümmer integrierten Luft-Wasser-Ladeluftkühler angetrieben, um das Luftvolumen zwischen Turbolader und Zylindern zu reduzieren. Dank dieser und einer Reihe anderer Technologien die im Motor zum Einsatz kommen, ist der neue Supra A90 in der Lage im Launch-Control-Modus in nur 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und ist bei 250 km/h abgeregelt.
Dank des ECM können Sie die Leistung des Fahrzeugs weiter steigern: Durch die Einstellung von Drehmoment, Ladedruck, Kraftstoffeinspritzung und Zündzeitpunkt können Sie das Potenzial dieses großartigen Motors freisetzen und das Fahrerlebnis noch einzigartiger und aufregender gestalten!
BMW
TOYOTA
Driver for ECM Titanium
Das ist mit Sicherheit die effektivste Methode, um dem Auto einen charaktervolleren Klang zu verleihen. Durch Änderung dieser Kennfelder kann gesteuert werden, um wie viel Grad die Zündung der Zündkerze unter allen Bedingungen über das PMS hinaus erfolgt. Durch Einfügen eines negativen Wertes in den Bereich, der die Auslösephase steuert, kann man dem Auto einen Pop&Bang-Effekt verleihen.
Dieses Kennfeld dient zur Steuerung der Motorlast bzw. der angesaugten Luftmenge. Es wird normalerweise angepasst, wenn der Turbodruck erhöht wird.
Mit Hilfe der Ladedruck-Kennfelder lässt sich die Aufladung des Fahrzeugs steuern. Je höher der Druck, desto größer ist der Luftdurchsatz und damit die Möglichkeit Kraftstoff einzuspritzen und gleichzeitig eine korrekte Vergasung aufrechtzuerhalten. Der Ladedruck sollte nicht zu hoch sein, da dies zu einem Ausfall des Turboladers oder sogar zu einem Motorschaden führen kann.
Über die Drehmomentkennfelder kann gesteuert werden, wie viel Drehmoment der Motor abgeben soll. Mit Hilfe der Drehmomentbegrenzer können wir den maximalen Drehmomentwert den der Motor liefern soll, steuern.
Die Drehmomentbedarfskennfelder legen fest, wie empfindlich das Gaspedal sein soll. Mit letzterem wird es möglich sein, das Gaspedal an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen, um das Fahren besser und persönlicher zu gestalten!
Einspritzkennfelder sind extrem wichtig, insbesondere bei aufgeladenen Motoren. Eine falsch eingestellte Vergasereinstellung kann zu schweren Motorschäden führen!
Mit Hilfe von Einspritzkennfeldern lässt sich festlegen, wie viel Kraftstoff in Abhängigkeit von bestimmten Faktoren wie dem Luftanteil, der Motortemperatur oder der Drosselklappenbetätigung eingespritzt werden soll. Durch die Einstellung der korrekten AFR in der ECU können Sie hervorragende Leistungsergebnisse erzielen!
In den nächsten Wochen wird es Updates für das Continental SID209 Steuergerät geben. Anbei ein paar Beispiele:
Ford Ranger, Endeavour, Everest, Transit, Transit Custom (2.2 & 3.2 TDCi, 160 – 200 PS)
Remap easily and safely via OBD ECU Bosch MED17.8.10 and increase the performance of of the new ZForce an UForce 2021 with the new Alientech Tool.
Acht neue Steuergeräte von Denso, Mitsubishi und Bosch, die im Boot- und Service-Mode bearbeitet werden können. Arbeiten Sie schnell und einfach an der 2021er Kawasaki Ninja und Versys, 2021er Indian Motorcycle Challenger und der Suzuki Sport Enduro Tourer aus 2017 und vielen weiteren.
Mit KESS3 arbeiten Sie im Service Mode am Continental SID208 Ford und Bosch MEV1746 BMW-Steuergerät und im Boot Mode an der Kefico CPEGP2.10.1. Mit unserem neuen Tool können Sie eine sehr große Anzahl an Fahrzeugen optimieren!
Lesen und Schreiben Sie über OBD das Motorsteuergerät des neuen Honda Civic.
Arbeiten Sie mit den neuen K-TAG-Protokollen schnell und effizient an Radlader, Bagger, kleinen Planierraupen und vielen weiteren Baumaschinen
Neue Kennfelder verfügbar, um die Fahrzeuge Ihrer Kunden noch effizienter und leistungsfähiger zu machen. Entdecken Sie ECM Titanium!
Via dei Cordari 1, 13039 Trino (VC), Italia
Tel.: +390161801025
P.IVA IT02007510023
Cap. Soc. € 10.329,14
Registro Produttori AEE IT10120000006984
Alientech Srl 2021 – © Alientech All rights reserved Privacy – Cookie – Terms of use – Legals
Alientech Srl Cap. Soc. € 10.329,14 P.IVA IT02007510023 Registro Produttori AEE IT10120000006984