
Bosch DQ200 Gen II TCU: Getriebebearbeitung vieler VAG-Fahrzeuge über OBD.
Sicherheit und Effizienz zeichnen das Getriebe aus, welches in einigen Audi, Seat, Skoda und Volkswagen Fahrzeugen verbaut ist.
ECM TITANIUM – Drivers
Das Drivers Update gilt dem Bosch EDC17CP54 Steuergerät, welches in Fahrzeugen von Audi und Volkswagen verbaut ist.
Finden Sie heraus, was Sie mit ECM Titanium und den aktualisierten Kennfeldern, die Sie im Driver finden erreichen können!
Das betroffene Steuergerät:
Zusätzlich zu den Standard-Kennfeldern, die die Leistung dieser Steuergeräte erheblich steigern können, stellen wir Ihnen einige spezielle Kennfelder vor mit denen Sie noch bessere Ergebnisse erzielen können.
EDC17CP54
Driver for ECM Titanium
Die speziellen Funktionen die mit den neuen aktualisierten Drivern für das BOSCH EDC17CP54 Steuergerät geändert werden können, sind wie folgt:
Kennfeld, das die Drehmomentbegrenzung in Abhängigkeit vom Absolutdrucksensor steuert. Die ECU korrigiert auf der Grundlage von Sensorwerten (Druckwerte und Motordrehzahl), dass abzugebende maximale Drehmoment, um die Begrenzung aufrechtzuerhalten (Kraftstoffmenge, Turboaufladung usw.).
Die Anhebung dieses Kennfeldes bringt in Verbindung mit den anderen Parametern des ECM-Drivers erhebliche Vorteile in Bezug auf den Drehmomentzuwachs.
Dieses Kennfeld steuert das Ansprechverhalten des Motors und damit die Drehmomentabgabe in Abhängigkeit von der Gaspedalstellung.
Dieses Kennfeld wird in der Regel so verändert, dass das Gaspedal besser anspricht, was zu einem besseren Ansprechverhalten des Motors auch bei niedrigen Drehzahlen führt. Eine optimale Möglichkeit, das Fahrerlebnis zu verbessern und zu intensivieren.
Das AGR-Management-Kennfeld dient zur Deaktivierung des Abgasrückführungsventils.
Durch die Einstellung dieses Kennfelds auf 0 wird diese Funktion deaktiviert, so dass die Abgase nicht in den Ansaugkrümmer gelangen. Die Vorteile: Der Motor läuft bei höheren Temperaturen und es bilden sich weniger Partikelablagerungen im Krümmer und in den Ansaugrohren.
Eine höhere Leistung und damit eine höhere Einspritzung von Dieselkraftstoff führt zu höheren Abgastemperaturen.
Die meisten Fahrzeuge verfügen über Kennfelder, die den Motorschutz bei zu hohen EGT-Werten regeln. Diese sind oft auf Werte unterhalb einer kritischen Temperaturschwelle eingestellt. Es ist ratsam diesen Schwellenwert anzuheben, um einen starken Leistungszuwachs zu ermöglichen.
Das Kennfeld steuert auf Grundlage bestimmter Parameter wie Kraftstofftemperatur und Ansauglufttemperatur, die Korrektur der Dieselkraftstoffeinspritzung, um die Motorparameter und -temperaturen unter Kontrolle zu halten.
In der Regel können Sie während der Remapping-Phase, in der Sie auf die Kennfelder für die Dieseleinspritzung einwirken, diese Korrekturen „deaktivieren“ und die Kennfelder auf den Wert 1 setzen, da der Wert in diesem Kennfeld nichts anderes als ein Korrekturwert ist, der sich mit den Werten der Dieseleinspritzung multipliziert und je nach Bedarf Kraftstoff abzieht oder hinzufügt.
In den kommenden Wochen werden die Driver für Bosch CONTINENTAL SIMOS10 – SIMOS18 aktualisiert. Anbei einige Beispiele:
SIMOS10
AUDI
Audi A1 1.2 TFSI 86 – 105CV
Audi A3 1.2 TFSI 105CV
SEAT
Ibiza 1.2 TSI 86 – 105CV
Seat Leòn 1.2 TSI 105CV
SKODA
Fabia 1.2 TSI 86 – 105CV
Roomster 1.2 TSI 105CV
Yeti 1.2 TSI 105CV
VOLKSWAGEN
Golf 1.2 TSI 86 – 105CV
Polo 1.2 TSI 86 – 105CV
Beetle 1.2 TSI 105CV
Jetta 1.2 TSI 105CV
SIMOS18
AUDI
S3 2.0 TFSI QUATTRO 310CV
S1 2.0 TFSI QUATTRO 230CV
SEAT
Leon Cupra 2.0 TSI 300CV
Ibiza Cupra 1.8 TSI 190CV
SKODA
Octavia VRS 2.0 TSI 245CV – 230CV
VOLKSWAGEN
Golf GTI 2.0 TSI 230CV
Golf GTI PERFORMANCE 2.0 TSI 245CV
Polo GTI 1.8 TSI 190CV
Beetle 2.0 TSI 220CV
Sicherheit und Effizienz zeichnen das Getriebe aus, welches in einigen Audi, Seat, Skoda und Volkswagen Fahrzeugen verbaut ist.
Bearbeiten Sie mit einem einzigen Protokoll viele neu unterstützte Fahrzeuge, dank der neuesten Entwicklung von KESS3.
Noch mehr Möglichkeiten zur Modifikation und Individualisierung, um noch effektiver an einigen Fahrzeugen der VAG-, FCA- und PSA-Gruppe zu arbeiten.
Dank zweier neuer Protokolle, können Sie mit nur einem Tool auf einfache und schnelle Weise in eine immer größer werdende Fahrzeugflotte eingreifen.
Zugriffe auf die Steuergeräte mit einem einzigen Tool.
Ergreifen Sie die schnellsten und einfachsten Maßnahmen zur Reparatur, Optimierung der Leistung und Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs.
Wir sind ein Unternehmen, welches seit dreißig Jahren qualitativ hochwertige Tools und Software für Chiptuning und Mechatronik entwickelt und produziert.
In diesen Jahren haben wir uns von einem kleinen zu einem multinationalen Unternehmen, mit Niederlassungen und Händlern auf der ganzen Welt, entwickelt.
P.IVA IT02007510023
Cap. Soc. € 10.329,14
Registro Produttori AEE IT10120000006984
Alientech © 2023 Alientech Srl, All Rights Reserved Datenschutzrichtlinie – Online-Identifikator – Nutzungsbedingungen – Rechtliche Hinweise
Alientech Srl Cap. Soc. € 10.329,14 P.IVA IT02007510023 Registro Produttori AEE IT10120000006984