Work in bench and boot mode on Delphi DCM6.2AP, Denso PX43 and Denso Gen III R7F701216 ECUs.
Three new protocols have expanded KESS3’s vehicle list, allowing you to work on newly supported vehicles from Isuzu, Mazda and Toyota.
ECM TITANIUM – Drivers
Das Drivers Update gilt dem Bosch EDC17CP54 Steuergerät, welches in Fahrzeugen von Audi und Volkswagen verbaut ist.
Finden Sie heraus, was Sie mit ECM Titanium und den aktualisierten Kennfeldern, die Sie im Driver finden erreichen können!
Das betroffene Steuergerät:
Zusätzlich zu den Standard-Kennfeldern, die die Leistung dieser Steuergeräte erheblich steigern können, stellen wir Ihnen einige spezielle Kennfelder vor mit denen Sie noch bessere Ergebnisse erzielen können.
EDC17CP54
Driver for ECM Titanium
Die speziellen Funktionen die mit den neuen aktualisierten Drivern für das BOSCH EDC17CP54 Steuergerät geändert werden können, sind wie folgt:
Kennfeld, das die Drehmomentbegrenzung in Abhängigkeit vom Absolutdrucksensor steuert. Die ECU korrigiert auf der Grundlage von Sensorwerten (Druckwerte und Motordrehzahl), dass abzugebende maximale Drehmoment, um die Begrenzung aufrechtzuerhalten (Kraftstoffmenge, Turboaufladung usw.).
Die Anhebung dieses Kennfeldes bringt in Verbindung mit den anderen Parametern des ECM-Drivers erhebliche Vorteile in Bezug auf den Drehmomentzuwachs.
Dieses Kennfeld steuert das Ansprechverhalten des Motors und damit die Drehmomentabgabe in Abhängigkeit von der Gaspedalstellung.
Dieses Kennfeld wird in der Regel so verändert, dass das Gaspedal besser anspricht, was zu einem besseren Ansprechverhalten des Motors auch bei niedrigen Drehzahlen führt. Eine optimale Möglichkeit, das Fahrerlebnis zu verbessern und zu intensivieren.
Das AGR-Management-Kennfeld dient zur Deaktivierung des Abgasrückführungsventils.
Durch die Einstellung dieses Kennfelds auf 0 wird diese Funktion deaktiviert, so dass die Abgase nicht in den Ansaugkrümmer gelangen. Die Vorteile: Der Motor läuft bei höheren Temperaturen und es bilden sich weniger Partikelablagerungen im Krümmer und in den Ansaugrohren.
Eine höhere Leistung und damit eine höhere Einspritzung von Dieselkraftstoff führt zu höheren Abgastemperaturen.
Die meisten Fahrzeuge verfügen über Kennfelder, die den Motorschutz bei zu hohen EGT-Werten regeln. Diese sind oft auf Werte unterhalb einer kritischen Temperaturschwelle eingestellt. Es ist ratsam diesen Schwellenwert anzuheben, um einen starken Leistungszuwachs zu ermöglichen.
Das Kennfeld steuert auf Grundlage bestimmter Parameter wie Kraftstofftemperatur und Ansauglufttemperatur, die Korrektur der Dieselkraftstoffeinspritzung, um die Motorparameter und -temperaturen unter Kontrolle zu halten.
In der Regel können Sie während der Remapping-Phase, in der Sie auf die Kennfelder für die Dieseleinspritzung einwirken, diese Korrekturen „deaktivieren“ und die Kennfelder auf den Wert 1 setzen, da der Wert in diesem Kennfeld nichts anderes als ein Korrekturwert ist, der sich mit den Werten der Dieseleinspritzung multipliziert und je nach Bedarf Kraftstoff abzieht oder hinzufügt.
In den kommenden Wochen werden die Driver für Bosch CONTINENTAL SIMOS10 – SIMOS18 aktualisiert. Anbei einige Beispiele:
SIMOS10
AUDI
Audi A1 1.2 TFSI 86 – 105CV
Audi A3 1.2 TFSI 105CV
SEAT
Ibiza 1.2 TSI 86 – 105CV
Seat Leòn 1.2 TSI 105CV
SKODA
Fabia 1.2 TSI 86 – 105CV
Roomster 1.2 TSI 105CV
Yeti 1.2 TSI 105CV
VOLKSWAGEN
Golf 1.2 TSI 86 – 105CV
Polo 1.2 TSI 86 – 105CV
Beetle 1.2 TSI 105CV
Jetta 1.2 TSI 105CV
SIMOS18
AUDI
S3 2.0 TFSI QUATTRO 310CV
S1 2.0 TFSI QUATTRO 230CV
SEAT
Leon Cupra 2.0 TSI 300CV
Ibiza Cupra 1.8 TSI 190CV
SKODA
Octavia VRS 2.0 TSI 245CV – 230CV
VOLKSWAGEN
Golf GTI 2.0 TSI 230CV
Golf GTI PERFORMANCE 2.0 TSI 245CV
Polo GTI 1.8 TSI 190CV
Beetle 2.0 TSI 220CV
Three new protocols have expanded KESS3’s vehicle list, allowing you to work on newly supported vehicles from Isuzu, Mazda and Toyota.
Arbeiten Sie mit zwei neuen Protokollen für Motorräder, um die Anforderungen Ihrer Kunden schnell und effektiv zu erfüllen.
Zuverlässig und effektiv die Getriebemanagement-Elektronik programmieren, diese ist in zahlreichen Fahrzeugen der Marken Buick, Cadillac, GMC und Chevrolet verbaut.
Noch mehr Möglichkeiten zur Modifikation und Individualisierung, um noch effektiver an einigen Yamaha Motorrader.
Arbeiten Sie an zwei neuen Protokollen im Bench-Mode von KESS3 und führen Sie Optimierungen oder Klon-Arbeiten durch.
Thanks to two new protocols dedicated to the nautical sector, you can now read, write, and clone ECUs quickly and securely.
Wir sind ein Unternehmen, welches seit dreißig Jahren qualitativ hochwertige Tools und Software für Chiptuning und Mechatronik entwickelt und produziert.
In diesen Jahren haben wir uns von einem kleinen zu einem multinationalen Unternehmen, mit Niederlassungen und Händlern auf der ganzen Welt, entwickelt.
P.IVA IT02007510023
Cap. Soc. € 10.329,14
Registro Produttori AEE IT10120000006984
Alientech © 2023 Alientech Srl, All Rights Reserved Datenschutzrichtlinie – Online-Identifikator – Nutzungsbedingungen – Rechtliche Hinweise
Alientech Srl Cap. Soc. € 10.329,14 P.IVA IT02007510023 Registro Produttori AEE IT10120000006984