Dies sind Drehmomentkorrekturen, die das Steuergerät aufgrund bestimmter Bedingungen oder von den Sensoren erfasster Werte vornimmt.
Im speziellen Fall der Kennfelder im Driver, haben wir eine Drehmomentkorrektur basierend auf der Temperatur der Ansaugluft und eine basierend auf dem vom APS-Sensor erfassten Absolutdruck.
Warum übernimmt das Steuergerät diese Korrekturen? Bei der Korrektur anhand der Ansaugluft reduziert das Steuergerät das abgegebene Drehmoment und damit die Dieseleinspritzung, um den Motor zur Kühlung der Ansaugluft zu begrenzen. Letztere ist bei zu hohen Temperaturen viel weniger dicht und sauerstoffreich und neigt folglich dazu, die Verbrennungseffizienz zu verringern. Außerdem hat es die Aufgabe, den Zylinderkopf zu kühlen.
Im Falle der Korrektur auf Basis des vom APS-Sensor erfassten Absolutdrucks dient dies wiederum dazu, die Drehmomentkorrektur des Motors bei Höhenfahrt zu gewährleisten.