Das Ziel ist in der Regel die Leistung zu erhöhen, um damit Kraftstoff zu sparen. So können Sie die Wünsche Ihrer Kunden erfüllen, ohne das Steuergerät öffnen zu müssen. Das Steuergerät für einen geringeren Kraftstoffverbrauch neu zu programmieren bedeutet auch, Arbeitsstunden einzusparen: Ein Traktor mit mehr Leistung kann zum Beispiel mehr Pflugscharen einsetzen und das Feld in kürzerer Zeit pflügen.
Bei Baumaschinen kann eine Optimierung des Steuergeräts bedeuten, dass Sie deutlich schneller die Projekte abarbeiten können, da Ihnen mehr Leistung und eine höhere Effizienz zur Verfügung steht.