Es handelt sich um Steuergeräte, die in den neuesten Yamaha T-MAX- und YZF-Modellen ab dem Produktionsjahr 2019 verbaut sind. Diese Modellreihen gehören zu den weit verbreitetsten. Durch verschiedene Optimierungen können sie das Fahrerlebnis spannend, leistungsstark und emotional gestalten.
Das kultigste unter den zwei Modelle ist das Yamaha T-Max Motorrad. 2021 gab es ein Facelift – LED-Blinker, verbesserte Ergonomie – aber vor allem auf der technologischen Seite und beim Motor hat sich einiges getan. Ziel ist es, ein immer sportlicheres Motorrad zu werden, das auch den höchsten Ansprüchen gerecht wird: Die Hubraumvergrößerung bietet zügigere Überholvorgänge und noch mehr Vielseitigkeit.
Dank des neuen KESSv2-Protokolls und der ECM Titanium Remapping-Software können Sie auch bei den neuesten, frisch auf den Markt gekommenen Modellen viel erreichen!
Die Struktur der Kennfelder ist bei beiden Motorrädern sehr ähnlich, so dass Sie die gleichen Änderungen anwenden können (mit den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, da es sich immer noch um zwei verschiedene Motoren handelt).