Work in bench and boot mode on Delphi DCM6.2AP, Denso PX43 and Denso Gen III R7F701216 ECUs.
Three new protocols have expanded KESS3’s vehicle list, allowing you to work on newly supported vehicles from Isuzu, Mazda and Toyota.
POWERGATE3 – RELEASE
Powergate3+ ist das Programmiergerät für Steuergeräte, welches das Konfigurieren und Anpassen Ihrer modifizierten Dateien ermöglicht.
Es ist die Lösung, um Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen und ihnen das zu bieten, was sie sich am meisten wünschen: Ein persönliches und aufregendes Fahrerlebnis. Dabei wird Ihre Arbeit honoriert und wertgeschätzt, was sich positiv auf Ihre Kundenzufriedenheit auswirkt. Das sollte der beste Weg sein, um Ihre Arbeit wertzuschätzen. Der Erfolg liegt in Ihren Händen.
Alientech Manager ist die Software von Powergate3+. Eine Software, mit der Sie jeden Schritt einfach und sicher durchführen können.
Sie haben Zugriff auf alle von Powergate3+ unterstützten Fahrzeuge. Sie können eine Sprache und verschiedene Grafiken konfigurieren und anpassen, originale und modifizierte Dateien für die Geräte hochladen, welche genau dem Kundenwunsch entsprechen.
Einfachste Bedienung und maximale Sicherheit für Sie und Ihre Kunden.
Mehr DUAL PROTOCOL dank der Einführung von 4 TCU-Varianten, die in Fahrzeugen des VAG-Konzerns verbaut sind:
Dank der Dual Protocol-Funktion von Powergate3+ können Sie Ihren Kunden die Neuprogrammierung des Motorsteuergeräts (ECU) und des Steuergeräts für das Automatikgetriebe (TCU) über ein einziges Gerät anbieten. In einem Arbeitsgang kann Powergate3+ sowohl ECU- als auch TCU-Daten lesen und schreiben: Eine echte „Doppelte-Umprogrammierung“ in einem Arbeitsschritt
Dieses Update ist nur für Powergate3+ vorgesehen, welche noch nicht initialisiert wurden und bei den Aktivierungen die Dateien (original und geändert) enthalten, die dank der Funktion DATABASE DIFFERENCE (DBDIFF) vorgeladen wurden.
Dieses Update ist nur für Powergate3+ vorgesehen, welches noch nicht initialisiert wurde und das bei seiner Aktivierung die Dateien (original und geändert) enthält, die dank der Funktion DATABASE DIFFERENCE (DBDIFF) vorgeladen wurden.
DBdiff – oder Database Difference – ist ein von Alientech-Entwicklern erstelltes Modell, das in der Lage ist, eine automatische Zuordnung zwischen ID, Originaldatei und Differenzen mit verschiedenen modifizierten Dateien durchzuführen.
Dieser Vorgang ist für den Besitzer des Fahrzeugs transparent und ermöglicht eine exponentielle Erhöhung der verfügbaren modifizierten Dateien.
Der Tuner ist in der Lage, viele verschiedene Datenbanken nach Kundenwunsch zu erstellen, ohne Platzbegrenzung! Nachdem die Datenbank auf Powergate3+ User geladen wurde, findet der Kunde sofort die Originaldatei und die Änderungen, die bereits mit ihr verbunden sind. Alles was er benötigt, ist bereits in seinem Besitz und er muss sich um nichts Weiteres kümmern.
Ihr Kunde hat beispielsweise einen Audi A5 2.0 TDI. Sie als Fachmann erstellen vor dem Versenden des Tools eine Vorlage, in der Sie die originalen und geänderten Dateien bezüglich des Steuergeräts und der Transmission Control Unit (TCU), welche korrekt aufeinander abgestimmt sind hochladen. Dabei gibt es keine Begrenzung des Platzes und der Kombinationen.
Sobald dies geschehen ist, senden Sie das vorinstallierte Powergate3+ an Ihren Kunden.
Der Besitzer schließt das Powergate3+ über die OBD-Buchse an das Fahrzeug an und führt eine Identifikation (ID) durch.
Es wird automatisch nach der Originaldatei des kompatiblen Steuergeräts und Getriebes gesucht.
Schreiben Sie die ECU und die TCU in einer Programmierung!
Three new protocols have expanded KESS3’s vehicle list, allowing you to work on newly supported vehicles from Isuzu, Mazda and Toyota.
Arbeiten Sie mit zwei neuen Protokollen für Motorräder, um die Anforderungen Ihrer Kunden schnell und effektiv zu erfüllen.
Zuverlässig und effektiv die Getriebemanagement-Elektronik programmieren, diese ist in zahlreichen Fahrzeugen der Marken Buick, Cadillac, GMC und Chevrolet verbaut.
Noch mehr Möglichkeiten zur Modifikation und Individualisierung, um noch effektiver an einigen Yamaha Motorrader.
Arbeiten Sie an zwei neuen Protokollen im Bench-Mode von KESS3 und führen Sie Optimierungen oder Klon-Arbeiten durch.
Thanks to two new protocols dedicated to the nautical sector, you can now read, write, and clone ECUs quickly and securely.
Wir sind ein Unternehmen, welches seit dreißig Jahren qualitativ hochwertige Tools und Software für Chiptuning und Mechatronik entwickelt und produziert.
In diesen Jahren haben wir uns von einem kleinen zu einem multinationalen Unternehmen, mit Niederlassungen und Händlern auf der ganzen Welt, entwickelt.
P.IVA IT02007510023
Cap. Soc. € 10.329,14
Registro Produttori AEE IT10120000006984
Alientech © 2023 Alientech Srl, All Rights Reserved Datenschutzrichtlinie – Online-Identifikator – Nutzungsbedingungen – Rechtliche Hinweise
Alientech Srl Cap. Soc. € 10.329,14 P.IVA IT02007510023 Registro Produttori AEE IT10120000006984