
Yamaha Ténéré 700: Tuning via OBD mit KESS3!
Ein weiteres Update von KESS3 für die Welt der Zweiräder! Es arbeitet über OBD an den Denso-Steuergeräten (SH7058) für die Marke Yamaha und im BOOT-Modus für die Marke Kawasaki.
Das Entwicklungsteam von Alientech für ECM Titanium hat die Liste der verfügbaren Kennfelder, um das Bosch MED17.7.2 Motorsteuergerät erweitert.
Das betroffene Steuergerät ist:
Zusätzlich zu den Standard-Kennfeldern, die nützlich sind, um die Leistung des Bosch Steuergeräts MED17.7.2 deutlich zu erhöhen, präsentieren wir einige spezifische Kennfelder, die Ihnen noch bessere Ergebnisse liefern werden.
Beispiele für Benzin-Modelle von Mercedes:
Infiniti verbaut im Q30, QX30, Q50 und Q60 Mercedes-Motoren, die von 1600ccm (122 und 156 PS) bis 2000ccm (211 PS) reichen.
Driver for ECM Titanium
Zündwinkelkennfelder steuern den Zündwinkel, d.h. wie viel Grad Vorverlagerung vom oberen Totpunkt (PMS) der Zündfunke haben soll.
Bei voller Kontrolle der Zündung können diese Kennfelder verwendet werden, um die Zündung beim Loslassen des Fahrpedals nach hinten zu verlegen um Pops & Bangs zu aktivieren.
Das Kennfeld des Geschwindigkeitsbegrenzers enthält den Wert in km/h, auf den das Fahrzeug begrenzt ist. Wenn diese Geschwindigkeit erreicht wird, wird das Fahrzeug begrenzt um ein Überschreiten zu verhindern.
Das Kennfeld hat verschiedene Werte, einer davon wird bei der Produktion des Fahrzeugs vom Hersteller je nach Art der Anwendung (z. B. für den gewerblichen Einsatz oder AMG-Sportwagen) aktiviert. Durch Erhöhen des gewünschten Wertes, können Sie diese Einschränkung aufheben.
Mit diesen Kennfeldern ist es möglich, die Überwachung der Lambdasonde nach dem Katalysator zu deaktivieren, um eine vollständig direkte/geänderte Abgasanlage zu installieren.
Wenn Sie die Kennfelder „Engine RPM Threshold and Release Cut Off Delay Time“ und die Advance-Kennfelder in Kombination verwenden, ist es möglich, die „Popgeräusche“ beim Loslassen zu erzeugen, die allgemein als „Pops and Bangs“ bezeichnet werden.
Dank dieser Kennfelder können Sie die Funktion nach Ihren Vorlieben einstellen, indem Sie den Eingriff der „Cut off“-Funktion variieren und den Zündwinkel beim Loslassen anpassen, um den Klang mehr oder weniger aggressiv zu gestalten.
Continental SID310
Ein weiteres Update von KESS3 für die Welt der Zweiräder! Es arbeitet über OBD an den Denso-Steuergeräten (SH7058) für die Marke Yamaha und im BOOT-Modus für die Marke Kawasaki.
Dank dieses neuen KESS3-Upgrades können Sie an einigen Bosch-, Denso- und Hitachi-Steuergeräten arbeiten, welche bei den Marken Isuzu, Nissan, Mitsubishi und Toyota verbaut sind.
Neue Protokolle im Bench Mode zum Lesen, Schreiben und Klonen von Bosch EDC15, ME, MEV und MEVD Steuergeräten, welche in vielen Fahrzeugen von Mercedes-Benz, Mini und Opel verbaut sind.
Read, write and clone dozens of KIA and Hyundai petrol and diesel models with KESS3. New protocols to work easily and efficiently on Bosch and Kefico control units.
Fünf neue Steuergeräte, die dank KESS3 im Bench Mode und Boot Mode bearbeitet werden können. LKWs, Busse, Traktoren und Baumaschinen sicher und schnell optimieren!
Lesen, Schreiben und Klonen Sie Valeo VD56 und V56.12 Steuergeräte, die in Citroen, Opel, Peugeot und Toyota Fahrzeugen verbaut sind!
Via dei Cordari 1, 13039 Trino (VC), Italia
Tel.: +390161801025
P.IVA IT02007510023
Cap. Soc. € 10.329,14
Registro Produttori AEE IT10120000006984
Alientech Srl 2021 – © Alientech All rights reserved Privacy – Cookie – Terms of use – Legals
Alientech Srl Cap. Soc. € 10.329,14 P.IVA IT02007510023 Registro Produttori AEE IT10120000006984