
Yamaha Ténéré 700: Tuning via OBD mit KESS3!
Ein weiteres Update von KESS3 für die Welt der Zweiräder! Es arbeitet über OBD an den Denso-Steuergeräten (SH7058) für die Marke Yamaha und im BOOT-Modus für die Marke Kawasaki.
ECM TITANIUM – Drivers
Das Alientech-Team, das sich mit dem Driver-Update befasst, konzentrierte sich auf Bosch MED17.5.21 und MED17.5.25, die auf Audi, Seat, Skoda und Volkswagen-Fahrzeugen zufinden sind. Endeken Sie, was Sie dank ECM Titanium und den aktualisierten Kennfeldern, die Sie in den Drivern finden, bekommen!
Die Aktualisierung betrifft folgende ECU´s:
Neben den Standard-Kennfeldern, die nützlich sind um die Leistung dieser Steuergeräte deutlich zu steigern, stellen wir Ihnen einige spezifische Kennfelder vor, die Sie zu noch besseren Ergebnissen führen.
MED17.5.21
AUDI
SEAT
SKODA
VOLKSWAGEN
MED17.5.25
AUDI
SEAT
SKODA
VOLKSWAGEN
Driver for ECM Titanium
Die speziellen Funktionen, die mit den neuen aktualisierten Drivern für MED17.5.21 und MED17.5.25 geändert werden können, sind wie folgt:
Dank der Einführung von Kennfeldern für die Schubabschaltung, ist es möglich den Eingriff dieser Funktion zu verzögern, um die Wirkung von Explosionen (Pop und Bang) beim Loslassen des Gaspedals zu erzielen.
Neben der Verzögerung der Schubabschaltung ist es notwendig, in die Kennfelder der Zündung einzugreifen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Aus diesem Grund sind jetzt alle notwendigen Kennfelder dieser Kategorie in den Drivern verfügbar:
Die Möglichkeit, am Drehzahlbegrenzer im Stand (bei stehendem Fahrzeug) zu arbeiten, der für die Schadstoffreduzierung auf einen sehr niedrigen Wert eingestellt ist, wurde auch in die Standardkennfelder aufgenommen. Sie können den Drehzahlbegrenzer erhöhen, dieses Kennfeld funktioniert auch bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe (der Limiter ist in diesem Fall aktiv, wenn das Getriebe in Position D oder N steht)
Diese Kennfelder ermöglichen den problemlosen verbau einer direkten Abgasanlage (ohne Katalysator), die das Auftreten von DTCs (Fehlercodes) und Warnleuchten / Motorausfall verhindert.
In den kommenden Wochen: Driver Update für Bosch EDC17CP54. Beispiele?
Ein weiteres Update von KESS3 für die Welt der Zweiräder! Es arbeitet über OBD an den Denso-Steuergeräten (SH7058) für die Marke Yamaha und im BOOT-Modus für die Marke Kawasaki.
Dank dieses neuen KESS3-Upgrades können Sie an einigen Bosch-, Denso- und Hitachi-Steuergeräten arbeiten, welche bei den Marken Isuzu, Nissan, Mitsubishi und Toyota verbaut sind.
Neue Protokolle im Bench Mode zum Lesen, Schreiben und Klonen von Bosch EDC15, ME, MEV und MEVD Steuergeräten, welche in vielen Fahrzeugen von Mercedes-Benz, Mini und Opel verbaut sind.
Read, write and clone dozens of KIA and Hyundai petrol and diesel models with KESS3. New protocols to work easily and efficiently on Bosch and Kefico control units.
Fünf neue Steuergeräte, die dank KESS3 im Bench Mode und Boot Mode bearbeitet werden können. LKWs, Busse, Traktoren und Baumaschinen sicher und schnell optimieren!
Lesen, Schreiben und Klonen Sie Valeo VD56 und V56.12 Steuergeräte, die in Citroen, Opel, Peugeot und Toyota Fahrzeugen verbaut sind!
Via dei Cordari 1, 13039 Trino (VC), Italia
Tel.: +390161801025
P.IVA IT02007510023
Cap. Soc. € 10.329,14
Registro Produttori AEE IT10120000006984
Alientech Srl 2021 – © Alientech All rights reserved Privacy – Cookie – Terms of use – Legals
Alientech Srl Cap. Soc. € 10.329,14 P.IVA IT02007510023 Registro Produttori AEE IT10120000006984